Wer heutzutage hochwertigen Traffic kaufen möchte, kommt schon fast nicht mehr ohne Google Ads aus. In anderen Branchen ist das Werben mit Google Ads (früher Google Adwords) schon seit vielen Jahren Standard.
Im Erotik- und Casual Dating-Bereich verstieß es jedoch jahrelang gegen die Werberichtlinien für solche Websites zu werben.
Google Ads für erotische Websites möglich
Unter bestimmten Vorraussetzungen können nun seit Frühjahr 2019 auch Betreiber von erotischen Websites Werbung bei Google platzieren. Zwar sind die Möglichkeiten etwas eingeschränkt, aber möglich ist es.
Welche Vorraussetzungen muss man erfüllen:
- die Anzeigen sollten nicht zu derb gestaltet werden
- die Landingpage muss am besten FSK12 sein
- der monatliche Mindestumsatz sollte über 30.000,- € liegen, damit sich der hohe Kontrollaufwand für Google dennoch lohnt.
Bei dem letzten Punkt unserer Aufzählung kommen wir zum springenden Punkt. Kaum ein Betreiber möchte zu Beginn einer Ads-Kampagne gleich 50k € im Monat investieren (das sollte man auch gar nicht). Hier kommt Erotic-Marketing.com ins Spiel.
In unserem Verwaltungsaccount bei Google Ads, betreuen wir Kunden mit einem Gesamtbudget von über 100k € im Monat (Stand-Herbst 2019). Das macht uns nicht nur zum Key-Account Kunden und Partner Anwärter bei Google, sondern auch zum potenziellen Partner für Jeden, der gerne seine erotische Website bei Google platzieren möchte.
Warum sollte ich eine Ads Agentur nutzen und dafür bezahlen?
Gerade zu Beginn einer Ads-Kampagne kann man bei Google eine Menge Geld sinnlos verbraten. Schon eine kleine falsche Einstellung genügt, um täglich mehrere hundert Euro in den Wind zu schießen. Der Teufel liegt auch hier im Detail. Da ist es besser man vertraut auf eine Agentur, die schon lange Zeit Erfahrungen mit Google Ads sammelt, erfolgreich die Konten ihrer Kunden betreut und 2 Jahrzehnte Erfahrung mit der Online Erotik vorzuweisen hat.
Was kostet die Administration eines Google Ads Konto?
Abhängig von der Laufzeit des Vertrages und des monatlichen Umsatzes bei Google Ads berechnen wir zwischen 12-20% des monatlichen Google Ads-Umsatzes.
3 Mon. Laufzeit | 6 Mon. Laufzeit | 12 Mon. Laufzeit | |
---|---|---|---|
< 5000,-€ | 20 %* | 19,7 %* | 19 %* |
5000-10.000,- € | 19,3 %* | 18,5 %* | 17,5 % |
10k-15.000,- € | 17,3 %* | 16,8 % | 15,9 % |
15k-20.000,- € | 16,3 % | 15,8 % | 14,5 % |
20k-30.000,- € | 15,3 % | 14,8 % | 13,8 % |
30k-50.000,- € | 14 % | 13,5 % | 12,5 % |
ü. 50.000,- € | 12,9 % | 12,5 % | 12 % |
Bei Adminstrationshonoraren die mit * gekennzeichnet sind, kommt eine Setup-Gebühr von einmalig 890,- € für die Einrichtung des Google Ads Kontos hinzu. Lesen Sie dazu bitte den nächsten Absatz.
Warum gibt es bei kleinen Google Ads Budgets eine Setup-Gebühr?
Für die Voranalyse und Einrichtung eines Google Ads Kontos benötigt man ca. 12-15 Stunden.
- Da fast jedes Geschäftsmodell ein wenig anders ist, definieren wir gemeinsam mit unseren Kunden ihre individuellen Ziele. Das können z.B. Sales, Leads, Traffic oder Brandkampagnen zur Stärkung der Marke sein.
- Angelehnt an diese Ziele konzipieren wir eine effiziente SEA-Strategie. Dazu werden mögliche Schlüsselwörter ermittelt und analysiert.
- Zu den final ausgewählten Schlüsselwörten, werden von unseren Werbetextern dann die entsprechenden Anzeigetexte erstellt.
- Die fertigen Daten aus der Strategie werden dann von unseren Google Ads Spezialisten in das Kundenkonto eingepflegt.
Was geschieht nach dem Start der Ads-Kampagnen?
Unsere SEA-Spezialisten optimieren täglich die Kampagnen unserer Klienten um verändertes Suchverhalten von Nutzern, saisonale, regionale und endgerätspezifische Potenziale immer voll auszuschöpfen. Online Marketing ist sehr dynamisch, weshalb eine kontinuierlische Überwachung und regelmäßiges Optimieren so wichtig ist.
Reporting zur Messung des Erfolges:
In wöchentlichen Reportings verschaffen wir unseren Klienten einen detailierten Überblick zu den Ergebnissen ihrer SEA-Kampagnen.

Unser SEA-Service im Überblick
- Produktanalyse
- Wettbewerbsanalyse
- Zielgruppenanalyse
- Keyword-Ermittlung und Analyse
- Zieldefinition
- Kampagnenstrukturierung
- Auswahl der Kanäle
- Kampagnenaufbau
- Einstellungsverwaltung
- Budgetverteilung
- Anzeigenerstellung
- Gebotsverwaltung
- Keyword-Anpassungen
- Einstellungsoptimierungen
- Anpassungen der Anzeigentexte
- A/B – Tests
- Dauerhaftes Monitoring
wöchentliche Zusammenfassungen
monatliche Berichte